Heute ist Freitag und es gibt viele Neuigkeiten:
Die Visite kam zu spät und laut dem Arzt bei der Aufnahme, hätte ich heute erfahren, wann die OP ist. Mich hätt's gewundert, wenn ich's erfahren hätte, weil mein CT noch fehlt. So war es dann auch. Ich werde am Montag oder Dienstag im Cotrel geröngt (was auch immer das ist) und dann stehe die Diagnostik.
Bei der Informationsgruppe lernte ich wie ich mich nach der Op ins Bett legen und wieder raus kann. Außerdem wurde mir auf meine Nachfrage hin mitgeteilt, dass ich keine Einschränkungen in Bezug auf Rotation des Schulterbereichs haben werde und auch beim Sitzen nicht. Das einzige ist halt die verminderte Anzahl an Sportmöglichkeiten und Hohlkreuz bzw. Katzenbuckel geht halt nicht.
Ich werde wohl nach der OP 2 Nächte auf der Intensiv sein und dann gezwungen werden aufzustehen, damit der Kreislauf angeregt wird.
Danach ging's zur Mobilisation und das war mehr Dehnungs- und Muskelaufbaugymnastik. Dort lernte ich auch 2 Mädels kennen (, die morgen, also Samstag mit mir Schwimmen gehen werden), sie sind 22 und 32, schauen aber beide wesentlich jünger aus.
Zum Lungenfunktionstest durfte ich danach und nach gefühlten tausend Tests, stand das Ergebnis: 48% :/
Ich brachte das Ergebnis dem Doktor und er meinte ich bräuchte deshalb spezielle Atemtherapie - anscheinend mit speziellen Geräten - und der OP Termin verschiebt sich dadurch nach hinten :(
Immer dieses Warten auf den Termin und immer wird man auf später vertröstet. Das ist echt anstrengend...
Beim Mittagessen wurde ich von Peter gefragt, ob ich um 1 nicht mit ihm und weiteren Rollis Basketball spielen möchte und ich freute mich sehr, denn auf dem Zimmer wäre mein Genosse eh nur am Fernschauen gewesen... Also ging's eine Stunde später in den Rolli - für mich das erste Mal. Und ich muss echt sagen: Am Anfang ist es echt gewöhnungsbedürftig, damit zu fahren, aber es wurde immer besser und wir spielten dann einige Spiele. Körbe warf ich aus dieser tiefen Position eher selten :P Aber es war ein zu wiederholendes Erlebnis mit brennenden Oberarmen !!
Als ich dann aufs Zimmer kam, erwartete mich dort die Physiotherapie mit dem Streckgerät: Cotrel...
Ahhh: Das ist also dieses Ding, von dem der Arzt bei der Visite sprach.
Sie erklärte mir den Aufbau, wie ich es anzulegen habe und verordnete mir 4-6 mal täglich 15-20 min Streckbank; wenn es geht natürlich immer mehr Zug auf meine Wirbelsäule, durch Verkürzen der Schnüre.
So sieht das Folterinstrument aus:
Nach dem Gequäle schwamm ich ne Runde, anschließend in die Sauna, zum Abkühlen wieder ins Becken und nochmal 15 min Sauna... Das hat gut getan :3
Im Zimmer zurück erstmal die Schnallen wieder angelegt und gedehnt - das zieht ordentlich und führt dann recht schnell zu Kopfschmerzen.
Beim Abendessen lud mich Peter dazu ein, in die Cafeteria zu kommen. Sie, ein paar Rollstuhlfahrer, träfen sich dort zum sauf.... äähh natürlich Wasser trinken. Was denn sonst?! Aber es ist schließlich Wochenende, da kann und muss man sich schon was gönnen.
Das Angebot nahm ich natürlich gerne an :)
An der Bar gab's Bier und Wein und ich muss sagen, die Rollis (ihr verzeiht es mir hoffentlich, dass ich hier mal pauschalisiere und alle über einen Kamm schere) sind echt ein lebensfreudiges Volk :D
Nach Ladenschluss sind wir - 5 Rollis und ich - in die 2. Etage auf den Balkon und dort gab's viele Geschichten zu erzählen in dieser netten Runde. Gegen Mitternacht rief das Bett :)
Wochenende!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen