Genau heute vor einem Jahr erfolgte mein erster von 20 Beiträgen über meine Zeit unmittelbar vor, während und nach der Zeit in der Werner-Wicker-Klinik, wo ich am 06.05.14 operiert worden bin.
Dies sah ich als Anlass den Blog "facezuliften":
Ich habe nicht nur das Layout und die Internetadresse geändert - wie man auf den ersten Blick meinen könnte - sondern auch jeden Text überarbeitet, umgeschrieben, Fotos/Videos ergänzt oder teilweise auch ganz neue Inhalte beigefügt, so dass es sich sicherlich lohnt, auch alte Posts nochmal anzuschauen :)
Morgen in einer Woche habe ich meine erste schriftliche Abiprüfung - Deutsch. Juhee.....
Das muss hier aber sein, um meinen Kopf freizubekommen. Aber bei diesem schönen Wetter ist es echt schwer drinnen zu sitzen und zu büffeln.
Naja, jetzt sitz ich drinnen und schreibe an meinem Blog, also auch nichts mit Frischluft :D
Ich bin ja eigentlich nicht raus, um mein Zimmer aufzuräumen, aber stattdessen wisst ihr ja, was ich gerade tue xD
Also gut, dann setz ich mich jetzt auf die Terrasse - einen Moment bitte.
Jetzt habe ich Straßenlärm, Vogelgezwitscher und durch den Wind raschelnde Blätter als Hintergrundmusik, aber ich will ja nicht meckern^^
Zur Erinnerung
So sah meine Wirbelsäule vor der Operation aus:
Aus 70° ...
Und das ist das Ergebnis der Operation:
... wurden 20°
Das Rudel
Wie es halt so ist im Leben, hat man immer viel um die Ohren und genug zu tun, so dass es schnell passieren kann, den Kontakt zu anderen Menschen zu verlieren.
Dank der heutigen Medien und Social Networks ist es allerdings sehr viel einfacher geworden, denn selbst wenn Menschen umziehen, ändert sich nicht gleich die Handynummer und der Facebook-Account ist auch noch der alte.
Und ja, mir ist es gelungen Kontakt zu halten. Zwar nicht zu allen, aber zumindest zu Lisa (das Mädchen vom Zimmer gegenüber, welches paar Tage vor mir operiert wurde) und Elisa (ebenfalls vom Zimmer gegenüber, aber ohne Op :)). Auch mit Mike, der auf der Intensivstation neben mir lag, hatte ich ab und an Kontakt, aber er ist sehr schreibfaul :P
+++++ Kurze Unterbrechung für eine Eilmeldung +++++
Die vier Amselküken Klaus, Dorothea, Gertrude und Jerome-Pascal vermissen ihre Eltern und haben Hunger. Falls sie Hinweise zu dem Aufenthaltsort ihrer Eltern haben, melden Sie sich bitte umgehend im Vogelbüro Spatzenhausen. Ob das unter dem Plexiglas nicht mal zu heiß wird? :O
+++++++++++
Gott, ich bin so unlustig.Back to topic:
Zur Zeit planen wir ein Wiedersehenswochenende gegen Mitte/Ende August bei Peter aus der Eifel. Mal schauen, ob es klappt und wen man alles zu Gesicht bekommt :)
Der österreichische Peter wohnt ja von dort auch nur ein Katzensprung weiter, also dürften wir schon so 6 werden. Das sind immer 75% (Wie ich Mathe doch liebe^^)
Nicht im Rudel, aber genauso wichtig: Mit der guten Tante Romy hatte ich am meisten Kontakt, der aber auch immer weniger wurde. By the way, du schuldest mir noch ein Buch!!!
Mein körperliches Befinden
Das wichtigste zum Schluss!
Am Anfang habe ich mich ja immer gefühlt, als ob ich das Korsett trage - nur eben ohne Korsett. Das wurde im Laufe der Zeit aber immer schwächer, weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist und sich die Sehnen und was da sonst noch alles so im Rücken ist, an die Streckung gewöhnt.
Ich wurde immerhin 4 cm größer durch das Geradebiegen und die Versteifung und komme somit auf 1,78 m :)
Gewachsen bin ich allerdings nach der Op nicht mehr, aber muss auch nicht sein.
Schmerzmittel nehme ich schon lange nicht mehr, denn Schmerzen habe ich wirklich nur sehr, sehr selten. Also eine deutliche Verbesserung zum Zustand davor! Hoffentlich hält das auch lange so an.
Sportlich gesehen bin ich sehr eingeschränkt, denn es darf nicht zu sehr stauchend sein, hinfallen sollte ich auch wenn möglich nicht und generell jede Art des Kontaktsports ist mir verboten.
Im Moment gehe ich wieder - wie vor der Op auch - einmal die Woche zum Tanzen und zwei mal die Woche stehe ich auf dem Hundeplatz fürs Agility-Training (Google ist euer Freund^^).
Auch auf zwei Turnieren bin ich schon gestartet :)
Mit diesem Lauf wurde ich 2. von 16 Startern und bekam dadurch meinen ersten Pokal:
Hier könnt ihr sehen, dass man mir meine Behinderung eigentlich nicht ansieht.
Eine weitere Einschränkung ist das Maximum an Gewicht, das ich hochheben darf.
Das liegt aktuell noch bei 5 kg :/
In den Pfingstferien habe ich meinen nächsten Kontrolltermin und vielleicht wird es dann geändert.
Meine letzte Kontrolle in der WWK war im November und ich habe sogar paar Leute vom Sehen her wiedererkannt, die zur gleichen Zeit wie ich operiert worden sind und auch an diesem Tag ihre Nachuntersuchung hatten.
Unter anderem habe ich Lisa getroffen :)), die dort stationär war, um ihr Mieder abzutrainieren, was ich ja zum Glück nicht gebraucht habe.
Ebenfalls ging es mir nach der Op wieder gut genug, um an den zwei Schulfahrten im Juli - nach Rom und nach Taizé - teilzunehmen (das Schmerzmittel hatte ich immer zur Hand). Allerdings bin ich gesponsert (Danke nochmal!) nach Rom geflogen, um dann nicht während der langen Busfahrt aus Schmerzen abbrechen oder um dem ganzen gleich zu Entgehen, zu Hause bleiben zu müssen.
Die Hitze setzte meinem Kreislauf schon öfters zu, aber ich habe immer bewusst viel getrunken und mich so oft es ging hingesetzt.
Meine Mutter hinterfragt grad, ob ich nicht gesagt hatte, dass ich ab den Osterferien durchlerne und wieso ich dann jetzt wieder am Blog schreibe xD
Sooo, das sollte nach der langen Pause ja erstmal reichen^^
Wie es mit dem Blog weitergeht, weiß ich noch nicht; da bin ich am Überlegen.
Ich werde jetzt abendessen und dann geht es weiter zum Hundeverein.
Ach und danach noch nach Freising in die Schule: Schülerkabarett ruft :)
Bis dann!