In der Zwischenzeit ist so einiges passiert, aber beginnen wir mal mit der Heimfahrt...
Kurz vor 10.00 Uhr kamen zwei Herren gegen 50 in mein Zimmer und stellten sich vor. Daraufhin verabschiedete ich mich bei den Pflegern und Schwestern und auch bei weiteren Patienten wie die neuen Damen gegenüber oder Viktor.
Als ich dann zum Krankentransport kam, bat ich sie um den Gefallen, ob ich nicht in Bad Zwesten vorbeischauen kann, denn dort wurde ja Romy hinverlegt und hofft auf meinen Besuch und eine ordentliche Verabschiedung.
Sie willigten ein, da es kein großer Umweg sei und es auf die paar Minuten auch nicht ankäme :))))
Da war ich aber erleichtert und freute mich auf ein Wiedersehen mit der ollen Tante
Das Vergnügen war auf beiden Seiten riesig und der Abschied fiel schwer und zog sich dementsprechend in die Lääääännge. Ihr geht es zwar nicht wirklich besser, aber sie hat wenigstens keine Bettnachbarin mehr, die sich nur von Pilzen und hochkonzentriertem Tee ernährt wie in der WWK.
Wir konnten uns dann doch gefühlte Stunden später voneinander losreißen und die wilde Fahrt ging weiter... Ich muss dazu sagen, dass das Auto irgendwie für einen Werkstattaufenthalt überfällig schien, denn es ist erst nach der gefühlten drölften Zündung angesprungen. Nach dem Tanken wollte es erst gar nicht mehr losfahren, so dass sie es bei der Mittagspause laufen ließen. Die Fahrt war etwas holprig und dauerte extrem lange...
Irgendwann kamen dann erste Hopfenfelder und um halb 5 kam ich dann auch mal in meiner Metropole an und meine Beschäftigung auf der Heimreise ist ebenfalls zu Ende gegangen: "Der Wolf", das Buch und ich muss sagen, nur zu empfehlen, denn auch die letzten Seiten sind wirklich überraschend und ich verlor nie den Gedanken daran, das Buch wegzulegen.
Mein Lupo hat schon auf mich gewartet :D
Zwei Tage später, Mittwoch also, besuchte ich das erste Mal die Schule und die nächsten Tage blieb es bei 2 Stunden pro Tag und später erhöhte ich meine Zahl an Schulstunden, bis ich letzte Woche bei 6 Stunden ankam. Ich war dann auch so optimistisch zu meinen, dass ich diese Woche 3 Klausuren mitschreiben kann, aber wie soll ich soviel in der kurzen Zeit nachholen?? Ich war etwas zu guter Dinge, denn langes Sitzen geht immer noch nicht und im Liegen fallen dir auch innerhalb kürzester Zeit die Arme ab...
Nun ja, es gibt auch Gutes zu berichten: Ich fahre nun Auto und bin somit nicht auf die Gedrängelei im Schulbus und Zug angewiesen, was ich sehr zu schätzen weiß. Die halbe Stunde sitzen ist noch machbar und danach steige ich eh aus und laufe in den Unterricht.
Denn mein Geheimrezept ist (ok, so geheim und verwunderlich ist es dann auch wieder nicht) die Abwechslung zwischen Sitzen und Laufen. Ich stehe beispielsweise in den Zwischenpausen auf und laufe herum und in den großen Pausen sowieso. Ansonsten meldet sich, wie jetzt gerade, mein Kreislauf durch Sehstörungen, wobei bei zu vielem Laufen Druck auf den Ohren entsteht und teilweise Schwindelanfälle vorkommen. Manchmal ist es auch eine Mischung aus allem...
Das ist jetzt weniger gut, aber ich weiß, wie ich damit umzugehen habe.
Schmerzmittel nehme ich nur noch reduziert, letzte Woche war es kurzzeitig ganz abgesetzt, aber am Wochenende ging's irgendwie bergab, obwohl ich damit gerechnet habe, dass es sich weiter verbessert wie die Tage zuvor. Naja, dass es mir so schnell wieder so gut geht, hätte mich auch verwundert.
Ich hoffe nur, dass ich nach Rom und nach Taizé mitfahren kann.... Mit ersterem würde es in gut einem Monat losgehen, aber mal schauen, wie es mir nach den Pfingstferien geht.
Die Lehrerin meines Mathekurses, die mir auch die Hörbücher geschickt hat, bot mir außerdem Unglaubliches an, was ich nochmal abklären will. Ich könnte mich bei vielen Freistunden oder nach der Schule, wenn ich auf einen Termin warten muss, bei ihnen auf einer Couch ausruhen, denn sie wohnen nicht weit von der Schule entfernt und haben einen ruhigen Raum zur Verfügung, den ich zum Entspannen benutzen dürfte :3 :D
Das war's erst einmal mit den News, die mir einfallen.
Ich schreibe übrigens am Laptop
- Vorteil: schnelleres Schreiben und einen besseren Überblick
- Nachteil: kein Autocorrect, was manchmal Faulen Dinge erleichtert und ich kann die Bilder von meinem Handy nícht einfach hochladen.
Dann eine schöne gute Nacht :)
Morgen ist Mittwoch, der Freitag naht!!!